Aktueller Filter
Die leistungsstarke ZKG 305 S kann für Kapp-, Neigungs-, und Gehrungsschnitte verwendet werden. Durch die besonders große Schnittbreite von 305 mm, der Linear-Lasereinrichtung für präzise Schnitte und den hohen Anschlagschienen für sicheres Fixieren der Werkstücke, ist dieses Modell ideal für den Profi-Heimwerker geeignet.
Das Modell ZKG 305 D ist das ideale Arbeitsgerät für die Bearbeitung von Holz, Kunststoffprofilen, beschichteten Platten und NE-Metallen. Durch besondere Ausstattungsdetails wie etwa die Doppelneigungs- und Doppelgehrungsfunktion, die hohen Anschlagschienen und dem Laser usw. ist diese Maschine vielseitig und flexibel im Innenausbau einsetzbar.
Mit der Universal-Zimmereitischkreissäge UZT 400 können sowohl Kapp- als auch Längsschnitte durchgeführt werden. Durch den Drehteller und das schwenkbare Sägeblatt ergeben sich viele Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. Schifter-, Längs-, Gehrungskappschnitt, gerader Kappschnitt. Dadurch ist das Herstellen von Kehlund Gratsparen sowie das Schneiden von Trauf- bzw. Keilbohlen problemlos möglich.
Die Präzisionskreissäge PKS 250 P überzeugt durch zahlreiche technische Innovationen, wie z.B.: Formatschiebetisch 1300 mm, Längsanschlag mit Feineinstellung, Sägeblattschwenkung an der Vorderseite usw., welche bei Maschinen dieser Größe unüblich sind. Ihren Einsatzbereich findet dieses Modell vorwiegend beim Bastler, Heimwerker sowie in kleineren Betrieben.
Die leistungsstarke Tischkreissäge TK 250 F ist serienmäßig mit einem Schiebeschlitten inklusive Besäumrahmen und einer Zugkreissägeeinrichtung ausgestattet. Durch die umfangreiche Grundausstattung und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten wird dem professionellen Anwender ein optimales Preis-Leistungsverhältnis geboten.
Die Formatkreissäge STS ist je nach Anwendung wahlweise mit zwei verschiedenen Tischlängen lieferbar (1300 / 1600 mm). Serienmäßig ausgestattet mit einem 2,2 kW Motor und einem Sägeblatt mit 254 mm Durchmesser für Schnitthöhen bis 80 mm. Ihren Einsatzbereich findet dieses Modell vorwiegend beim Heimwerker sowie in kleineren Betrieben als Zweitmaschine.
{{.}}
{{{.}}}